Aktuelles

Eintritte AWBler

Wir begrüssen unsere neusten Mitarbeitenden im Team der AWB.

Erfahren Sie mehr Details über Ihre Ansprechpartner.

Weiterlesen


Coachings

Mit unserem neuen Angebot „Coaching“ unterstützen wir Führungspersonen, Mitarbeitende und Behördenmitglieder, ihre beruflichen Herausforderungen…

Weiterlesen


Unterhaltszahlungen an Ex-Konkubinatspartner*innen: Steuerlich abzugsfähig?

Das Bundesgericht hat in einem Entscheid vom 15. November (9C_643/2023) bestätigt, dass Unterhaltszahlungen an ehemalige Konkubinatspartner*innen…

Weiterlesen


Gemeindeführungsmodelle

Die Schweiz zeichnet sich durch eine grosse Vielfalt an Gemeinden aus. Entsprechend ist es nicht verwunderlich, dass sich in den Gemeinden viele…

Weiterlesen


Eintritte AWBler

Wir begrüssen unsere neusten Mitarbeitenden im Team der AWB.

Erfahren Sie mehr Details über Ihre Ansprechpartner.

Weiterlesen


Anforderungen an die Generalversammlungs-Protokolle

Bald steht die GV-Saison an. Insbesondere wenn es um Einträge beim Handelsregister geht oder sich Rechtsstreitigkeiten abzeichnen, sind…

Weiterlesen


Weihnachten 2024

Am 13. Dezember 2024 durften die Mitarbeitenden der AWB ein gemütliches Beisammensein am Weihnachtessen geniessen und das Jahr Revue passieren lassen.…

Weiterlesen


Änderung bei der Fiskalvertretung ausländischer Unternehmen: Ernennung neu im Ermessen der ESTV

Gemäss Artikel 67 Abs. 1bis des Bundesgesetzes über die Mehrwertsteuer kann die Eidgenössische Steuerverwaltung ab dem 1. Januar 2025 darauf…

Weiterlesen


Kurzmeldungen AWB

Unsere aktuellen Kurzmeldungen und wichtigen Mitteilungen finden Sie kompakt hier.

Weiterlesen


Swiss GAAP FER: Einführung in Einrichtungen nach Betreuungsgesetz im Kanton Aargau

Das Departement BKS beaufsichtigt anerkannte Einrichtungen. Dabei obliegt auch die Pflicht, die Verwendung der Mittel sicherzustellen und zu…

Weiterlesen


AWB joins AGN membership

AGN International announces that Swiss firm AWB Beratungen AG has joined its AGN EMEA membership!

 

Weiterlesen


Swiss lump-sum taxation – a viable alternative for the changing UK non-dom tax regime

The potential withdrawal of the United Kingdom’s resident non-domiciled tax regime will most likely impact different individuals in various ways. The…

Weiterlesen


Besteuerung von Kapitalgewinnen aus dem Handel mit Kryptowährungen

Der Krypto-Bärenmarkt der vergangenen Jahre scheint vorbei zu sein und die Leute wenden sich dieser Anlageklasse wieder vermehrt zu. Wir von AWB…

Weiterlesen


Nicht-finanzielle Berichterstattung: die nächste Herausforderung für KMU's

Der indirekte Gegenvorschlag des Bundesrates zur Volksinitiative "Für verantwortungsvolle Wirtschaft - zum Schutz von Mensch und Umwelt" trat am 1.…

Weiterlesen


Sinn und Wert von Umfragen

Für die Behörden ist es wichtig zu wissen, wie die Bevölkerung und die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger denken, welche Stimmung zu gewissen Themen…

Weiterlesen


Aktienbuch weshalb?

Es ist wichtig für alle Gesellschaften ein Aktienregister zu führen. In unserem Alltag als Prüfer im KMU-Segment stellen wir immer fest, dass…

Weiterlesen


Das Recht der Aktionäre auf Sonderuntersuchung

Jeder Aktionär hat das Recht an der Generalversammlung vom Verwaltungsrat Auskunft über die Angelegenheiten der Gesellschaft und von der…

Weiterlesen


Aktienrechtliche Rechnungslegung in Inflationszeiten

Die Schweizer Inflation stieg in den letzten anderthalb Jahren, beeinflusst von Pandemie-Folgen, Konflikten und steigenden Energiekosten. Das hat…

Weiterlesen


Revidiertes Aktienrecht – ist eine Statutenanpassung erforderlich?

Am 01. Januar 2023 ist das revidierte Aktienrecht in Kraft getreten. Es stellt sich für viele Unternehmen die Frage, ob die Statuten angepasst werden…

Weiterlesen


IKT Minimalstandard für Energieversorger

Im Rahmen der Revisionen soll es für Energieversorger hinsichtlich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) neu verbindliche Standards…

Weiterlesen